Hier findest Du Antworten auf die meisten Fragen zu unseren Room Escape Spielen in Frankfurt. Wenn Deine Frage nicht dabei ist, ruf’ uns einfach an: 069 - 30 85 39 50.
Im Prinzip: Nein. Familien mit Kindern sind herzlich willkommen, jeder kann am Spiel teilnehmen. Bei reinen Kindergruppen müssen alle mindestens 14 Jahre alt und Erwachsene als Aufsichtspersonen vor Ort sein. Wenn jemand unter 14 Jahren im Team ist, muss auf jeden Fall ein Erwachsener mit im Raum sein. Für “Lost Cabin” sollte man gruselfest sein, da hier auch Blut und Gedärme im Spiel sind.
Ein Team in einem Escape Room bei uns kann von zwei bis acht Spieler haben.
Pro Raum sind maximal acht Personen möglich, aber wir haben ja mehrere Räume für größere Teams oder Events mit bis zu 28 Personen gleichzeitig zur Verfügung. Teilt Euch einfach auf. Ideal Teamgröße pro Raum sind 4-5 Personen.
Ihr erhaltet zuerst eine kleine Einweisung in die Regeln und geht dann im Team zusammen in den Raum. Dort müsst Ihr nach Hinweisen suchen und die vorhandenen Rätsel, Puzzles und Aufgaben lösen, um nach und nach Eure Mission zu erfüllen. Diese ist je nach gewähltem Raum unterschiedlich. Gleichzeitig versucht Ihr, möglichst viele Schätze zu finden, um am Ende einen höheren Score zu erhalten. Wenn Ihr die Mission erfüllt habt, setzt sich Euer Score aus der übrigen Zeit und der Anzahl der gefundenen Schätze zusammen. Ihr erhaltet am Ende eine schöne Urkunde für Euer Team.
Wenn Ihr es innerhalb der vorgegebenen Zeit nicht schafft, die Mission abzuschliessen, habt Ihr trotzdem jede Menge Spaß gehabt. Keine Angst, Ihr dürft dann trotzdem raus. Ihr könnt natürlich jederzeit einen zweiten Versuch wagen.
Die Nutzung von Handys oder anderen Hilfsmitteln im Raum würde Euch einen unfairen Vorteil verschaffen. Deshalb bitten wir Euch, vor dem Spiel Eure Handys in die Spinde einzuschliessen. Fotografieren und Videoaufnahmen in den Räumen ist strengstens untersagt. Wenn im Raum ein Handy auftaucht, müssen wir das Spiel sofort ersatzlos abbrechen. Falls Du einen wichtigen Anruf erwartest, kannst Du Dein Handy bei Deinem Game Master hinterlegen, und er wird Dir Bescheid sagen, wenn Du rauskommen musst.
Der Raum ist nicht abgeschlossen und somit immer als Notausgang offen. Beim vorzeitigen Verlassen des Raumes gilt das Spiel aber als beendet. Davon abgesehen werdet Ihr im Raum nicht schmutzig und es gibt auch keine gefährlichen Dinge, also auch keine Spinnen oder Schlangen. Zumindest keine echten … es könnte schon mal gruselig werden, aber niemals gefährlich.
Nein. Die Kameras im Raum dienen Eurer Sicherheit und dazu, Euch – falls gewünscht – Hilfestellung geben zu können.
Ganz normale Kleidung. Du kannst Deine Jacken an der Garderobe aufhängen und Deine Wertsachen im Spind einschliessen, damit es beim Spielen bequemer ist.
Nein, weil Du es dann auf keinen Fall schaffen kannst. Du findest bestimmt jemanden, der gerne mitspielt.
Das Spiel selbst dauert maximal 66 Minuten. Vorher bekommt Ihr eine kleine Einweisung und nachher eine Auswertung, insgesamt also bis zu 90 Minuten für ein Abenteuer.
Kein Problem, alle Räume sind in Deutsch und Englisch konzipiert. Auch die Einweisung ist Deutsch und Englisch.
Du kannst Deine Buchung auf einen anderen Termin umbuchen, nutze dazu einfach den Link in Deiner Buchungsbestätigung. Bis 14 Tage vorher ist das kostenfrei. Unter 14 Tagen fällt eine Gebühr an, abhängig davon, wie kurzfristig die Umbuchung ist. In den AGBs findest Du mehr dazu.
Bei der Buchung zahlt Ihr eine Anzahlung direkt online. Der Rest wird direkt vor Ort bezahlt, so bleibt die Teilnehmerzahl flexibel.
Nein! Alle Abenteuer wurden von Yoda Zhang persönlich gestaltet und sind nirgendwo anders erlebbar. Es gibt andere Anbieter mit ähnlichen Themen, aber das sind andere Räume als unsere.
Jeder Raum ist mit viel Aufwand und Liebe zum Detail gebaut und kann nicht einfach so verändert werden. Von Zeit zu Zeit nehmen wir einen Umbau vor und ändern die Rätsel. Das erfährst Du am besten, wenn Du Dich für unseren Newsletter anmeldest.
Natürlich! Hier:
16 Jahre ohne Begleitperson, 12 Jahre mit erwachsener Begleitperson. Unter 12 Jahre funktioniert leider nicht.
Bei den VR Spielen gibt es keine Beschränkung.
Nein, ganz und gar nicht. Wir haben verschiedene Spiele, auch ruhige entspannende Naturerlebnisse.
Wir haben vier VR Stationen, d.h. es können bis zu vier Leute gleichzeitig VR Abenteuer spielen.
Theoretisch ja, praktisch nein, da wir immer einen Betreuer für Dich brauchen, und das würde für eine Person zu teuer werden. Wenn es Dir nichts ausmacht, alles alleine zu bezahlen, geht das natürlich trotzdem.
Das bei einfachen Heimsystemen entstehende Schwindelgefühl rührt daher, dass man sich in der Spielewelt bewegt, in der Realität aber nicht. Dadurch sendet das Gleichgewichtssystem des Ohres andere Signale an das Gehirn als das Auge. Bei unseren Systemen hingegen läuft man im Spiel nicht, sondern teleportiert sich per Knopfdruck, dadurch entsteht dieses Problem erst gar nicht.
Natürlich! Hier: